Foto: Operationssaal für Interventionelle Radiologie im Krankenhaus Hospital Quirónsalud Palmaplanas
Die technologische Entwicklung in der Medizin beruht auf zahlreichen wissenschaftlichen Fortschritten, die sich vor allem in der Fähigkeit niederschlagen, die Ursache verschiedener Krankheiten zu erkennen, eine schnellere Diagnose herbeizuführen und vor allem bessere Möglichkeiten zur Heilung zur Verfügung zu haben. Das Vorhandensein der entsprechenden Technologie und eines Ärzteteams, das speziell zur Arbeit damit befähigt ist, ist ein Garant für die Qualität der ärztlichen Versorgung und eine positiven Entwicklung der Heilbehandlungen.
Palma, den 27. Juni 2019.- Die Klinikgruppe Quirónsalud verfügt auf den Balearen über eine Reihe von technologischen Geräten, die dem neuesten Stand entsprechen und dazu geeignet sind, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und diese schneller zu behandeln. In den letzten Jahren kam ein neuer Operationssaal der Interventionellen Radiologie hinzu, die eine minimalinvasive Behandlung vaskulärer Erkrankungen mit einer 3-D-Rekonstruktion möglich macht. So können vaskuläre und neurologische Erkrankungen präzise und ohne chirurgischen Eingriff behandelt werden. Die Klinik verfügt auf den Balearen über das einzige Computertomographie-Gerät (CT) mit 128 Zeilen sowie über verschiedene Magnetresonanzgeräte (MRT) mit offener bzw. erweiterter Röhre für Patienten mit Platzangst.
Die Erneuerung der technologischen Ausstattung der beiden Kliniken erlaubt auch die Behandlung von Herzkrankheiten wie Vorhofflimmern bzw. Arrhythmie. Dabei werden die Techniken der Kryoablation oder Radiofrequenzablation angewandt und sogar Aorten-Stenose behandelt, ohne dass ein chirurgischer Eingriff erforderlich wäre. Weitere Untersuchungen, die dank der neuen Technologien möglich wurden, sind die virtuelle Koloskopie und die Arteriographie. Alle Untersuchungen erfolgen mit Geräten der neuesten Generation, dank derer die Strahlenbelastung für den Patienten auf ein Minimum reduziert und die Untersuchungszeit für den Patienten so angenehm wie möglich gestaltet werden kann.
Die Operationssäle sind mit 3D-Technologie für die Anatomie-Rekonstruktion und Navigation bei der Behandlung von Gefäß- und Nervenverletzungen ausgestattet. Ein chirurgischer Eingriff ist dabei nicht erforderlich, wodurch die Behandlung für den Patienten sicherer ist.
In den Sälen der Interventionellen Radiologie der Krankenhäuser Hospital Quirónsalud Palmaplanas und Clínica Rotger werden Verfahren zur Untersuchung, Diagnose und Behandlung von Patienten mit schwerwiegenden Krankheiten wie Schlaganfall oder Herzinfarkt durchgeführt. Dazu gehören ebenso die Angiographie der Herzgefäße, die Radiofrequenzablation, die Elektrophysiologische Untersuchung, die Perkutane Koronarintervention, Katheteruntersuchungen oder das Einsetzen von Implantaten während der radiologischen Untersuchung.
Foto: Dr. Josep Brugada und Dr. Nelson Alvarenga, Fachärzte für Elektrophysiologie, beim hämodynamischen Monitoring im OP-Saal der Clínica Rotger
In den OP-Sälen können auch die neuesten elektrophysiologischen Untersuchungen bei Herzrhythmusstörungen bzw. Arrhythmie durchgeführt werden. Mittels Carto-Ablation werden die unregelmäßigen Impulse geortet, um diese danach durch punktuelle Hitzeanwendung zu isolieren. Die Clínica Rotger verfügt darüber hinaus über ein Team zur Durchführung der Cryoablation, ein Verfahren, bei dem mit Hilfe eines Stickstoff-Kälte-Ballons mit einer einzigen punktgenauen Behandlung die unregelmäßigen elektrischen Impulse des Herzschlags, die Ursache für die Arrhythmie sind, isoliert werden können.
Das Hospital Quirónsalud Palmaplanas verfügt über das einzige Computertomographie-Gerät auf den Balearen, das 128 Schichtbilder herstellen kann, mit einer Rekonstruktionsgeschwindigkeit von 50 Bildern pro Sekunde. Die hoch aufgelösten Schnittbilder sind vor allem bei der Untersuchung von Krebspatienten von großem Nutzen, bei der Durchführung von virtuellen Koloskopien sowie um genaueste Bilder des Herzens und des zerebralen Blutflusses erhalten.
Foto: Dr. Salvador Miralbés, Chefarzt für Radiodiagnostik im Hospital Quirónsalud Palmaplanas
Durch den Einsatz neuester Technologien möchte das Krankenhaus Quirónsalud Palmaplanas dem Patienten alle Vorteile dieser neuen Techniken zugute kommen lassen.
Des Weiteren ist das CT-Gerät mit der neuesten Technologie im Hinblick auf metallische Gegenstände im Körper ausgestattet, sodass auch Patienten mit Prothesen untersucht werden können. Zudem erlaubt die hohe Geschwindigkeit bei der Bildermittlung, dass die Untersuchungszeit teilweise deutlich reduziert werden kann.
Bei pädiatrischen Patienten ist die Anwendung des Programms CT 4Kids möglich, bei dem die Strahlenbelastung im Verhältnis zur Körpergröße des Kindes angepasst werden kann. Radiologische Untersuchungen des Gehirns, des Kopfes und der Augenhöhlen werden nach dem jeweiligen Alter des Kindes reguliert. Alle anderen Untersuchungen richten sich nach der Körpergröße und dem Gewicht des Patienten.
Foto: Neue Magnetresonanzgeräte im Hospital Quirónsalud Palmaplanas
Die jüngste Anschaffung ist ein Gerät für die Klinik Quirónsalud Palmaplanas, das ein Kamerasystem für eine bessere Sicht und Kommunikation zwischen Facharzt und Patienten hat. In diesem Gerät liegt der Patient mit den Füßen nach vorne, die Röhre ist nur 70 cm lang und weit geöffnet, was zu einer deutlichen Reduktion der Angstgefühle führt.
Das Gerät verfügt über ein System zur Steigerung der Effizienz, indem es sich auf die biologischen Besonderheiten und anatomischen Charakteristika des einzelnen Patienten einstellt. Die Sensoren sind beispielsweise in der Lage, die Bewegung des Kleidungsstoffes und der Organe zu messen, die durch die Ein- und Ausatmung entstehen, und diese zu synchronisieren. So gleicht das Gerät die begrenzten Fähigkeiten des Patienten, die Luft anzuhalten, aus. Mit dieser Technologie erhält man Bilder höherer Qualität, und somit erhält man bei den Untersuchungen sicherere, effizientere und schnellere Ergebnisse.
Foto: Dr. Pedro de Miguel, Chefarzt für Radiodiagnostik der Clínica Rotger mit dem klinikeigenen Magnetresonanzgerät.
Die Clínica Rotger verfügt über zwei Magnetresonanzgeräte, Hospital Quirónsalud Palmaplanas über drei simultan einsetzbare Geräte, das Krankenhaus Hospital Quirónsalud Son Verí hat ein Gerät mit offener Technologie.
Der Klinikzusammenschluss Quirónsalud bietet auf den Balearen viele Möglichkeiten an radiodiagnostischen Untersuchungen an, mit Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag von 08:15 bis 20:30 Uhr. Zudem stellen die Investitionen in modernste Geräte eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach radiodiagnostischen Untersuchungen dar, mit dem klaren Ziel, durch die beste technologische Ausstattung optimale Bedingungen für den Patienten zu schaffen.
Die Kliniken von Quirónsalud verfügen darüber hinaus über digitale Mammografiegeräte mit Tomosynthese. Für das Krankenhaus Quirónsalud Palmaplanas wurde ein neues Gerät erworben, mit dem Techniken wie Stereotaktische Gewebsentnahme oder perkutane Vakuumbiopsie durchgeführt werden können.
Auch die Clínica Rotger verfügt über ein digitales Gerät mit Tomosynthese, mit dem Bilder in hoher Qualität vom Volumen und der Textur der Brust erhalten werden können. Dabei kann ein höherer Prozentsatz an Veränderungen im Anfangsstadium festgestellt werden – ein wesentlicher Faktor für eine frühzeitige Behandlung.
Der Klinikzusammenschluss Quirónsalud setzt auf permanente Fortbildung seines Personal und technologische Erneuerung, um den Patienten Tag für Tag optimale Leistungen im Hinblick auf die Früherkennung und präzise Diagnose von Krankheiten sowie eine Behandlung mit den neuesten Methoden und Techniken und den besten Radiologiegeräten zu bieten, die es derzeit auf dem Markt gibt.
Alphabetische Liste: Von Air Berlin über Kongresspalast bis Wandern