Ein Flugzeug aus Deutschland musste am Dienstag (13.8.) zur Notlandung auf dem Flughafen von Mallorca ansetzen. Bei dem Manöver gab es keine Verletzte. An Bord befanden sich 277 Gäste und acht Besatzungsmitglieder. Drei ankommende Flüge wurden kurzfristig nach Menorca und Ibiza umgeleitet. Die Passagiere konnten im Laufe des Tages nach Mallorca fliegen.
Von Condor hieß es zu dem Zwischenfall: "Der Flug DE1508 von München nach Palma de Mallorca ist heute um 8:13 Uhr mit einem technischen Problem am Reifen sicher gelandet. Alle Gäste haben das Flugzeug über Treppen verlassen und es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr."
Das Flugzeug werde von Condor-Technikern untersucht. Für den Rückflug von Palma de Mallorca nach München schickte Condor ein Ersatzflugzeug. Der Abflug auf Mallorca fand am Nachmittag statt.
Wie der Flughafenbetreiber Aena der MZ bestätigte, hatte der Pilot wegen technischer Probleme einen Alarm ausgelöst, der zur Aktivierung eines Sicherheitsprotokolles führte. Aena sprach von einer Notlandung. Der Flieger der Fluglinie Condor war in München mit Palma de Mallorca als Ziel gestartet. Offenbar wurden die Reifen schon beim Abheben von München beschädigt. Dies berichtete auf Twitter ein angeblich Mitreisender.
Im Internet tauchte folgendes Foto auf:
Pues parece que van a necesitar neumáticos nuevos€ ? pic.twitter.com/w9KZNhC5Mo
— J. Morillas (@J_Morillas) August 13, 2019
Alphabetische Liste: Von Air Berlin über Kongresspalast bis Wandern