Die Stadtwerke von Palma de Mallorca haben im vergangenen Jahr knapp tausend Müllsünder auf Mallorca abgestraft: Sowohl Privatleute, als auch Firmen erhielten Geldbußen wegen der Verschmutzung öffentlicher Gehwege oder unzulässiger Entsorgung ihres Mülls.
Die Zahlen im Detail: Emaya eröffnete insgesamt 982 Verfahren, davon 504 gegen Privatleute und 478 gegen Firmen. Die Geldbußen beliefen sich auf Beträge auf bis zu 2.500 Euro im Fall von Firmen. Die Gründe unter anderem:
Die Stadtwerke verweisen darauf, dass Müllsünder Mehrkosten von 2,5 bis 3 Millionen Euro jährlich verursachen.
Alphabetische Liste: Von Air Berlin über Kongresspalast bis Wandern