Die vom spanischen Wetterdienst Aemet ausgegebene Warnstufe Orange ist am Freitag (25.9.) um 10 Uhr gestartet. Der Sturm soll fast das ganze Wochenende Mallorca im Griff haben. Die Notrufzentrale 112 vermeldete bereits am frühen Freitagnachmittag 29 Einsätze, 25 davon auf Mallorca. Zugleich warnte sie davor, dass die stärksten Böen erst zwischen 17 und 24 Uhr erwartet werden.
Laut Aemet erreicht der Wind eine Stärke 9 auf der Beaufortskala, was die offizielle Bezeichnung als Sturm rechtfertigt. Die Böen fegen mit bis zu 100 km/h über den Norden der Insel. In den Bergen gar mit bis zu 140 km/h. Im Flachland in den restlichen Gebieten dürften es um die 90 km/h sein.
Bislang lag die von Aemet gemessene Spitzengeschwindigkeit bei 114 km/h:
El temporal de vent no ha fet més que començar. Registrats de moment 114 km/h a la Serra d'Alfàbia. A la resta d'estacions entre 60 i 70 km/h.
— AEMET_Baleares (@AEMET_Baleares) September 25, 2020
Esperam el vent més fort a partir d'avui capvespre, probablement entre les 17 h i les 24 h.https://t.co/tae08Odxod pic.twitter.com/Sh3eoo3rxP
Índice de riesgo de incendio Extremo hoy 25-09-2020 en #Baleares@112IllesBalears @BombersdeMca @ibanat_IB #IIFFhttps://t.co/7keeuSzdzp pic.twitter.com/oKXPP6La2H
— AEMET_Baleares (@AEMET_Baleares) September 25, 2020
Alphabetische Liste: Von Air Berlin über Kongresspalast bis Wandern