Der Autor Rüdiger Liedtke hat eine Neufassung der „111 Orte auf Mallorca" aufgelegt, „die man gesehen haben muss". Seit der Erstauflage im Jahr 2012 hat sich da doch einiges getan. Wir haben mal durchgeblättert.
Es könnte so einfach: Nach dem Landen holt man sich schnell die Schlüssel des bereits gebuchten Mietwagens am Schalter in der Ankunftshalle vom Flughafen ab und schon kann man die Insel im gemieteten Wagen erkunden. Wenn da nicht allzu oft die Mitarbeiter von Mietwagenfirmen wären, die noch unzählige Versicherungen verkaufen wollen. Wie Ihr ohne Ärger und Abzocke Euren Mietwagen bekommt – wir verraten es.
Wie kommt man von der Innenstadt in Palma zum Ballermann, wo kann man am Meer entlangwandern, findet der Rückflug wie geplant statt? Um Euch die ersten Tage nach der Ankunft auf Mallorca zu erleichtern, haben wir Euch die praktischsten Apps für Euren Mallorca-Urlaub zusammengestellt.
Der Mallorca-Urlaub in einer Finca in Coronazeiten ist anders, kann aber mit den passenden Hygiene- und Sicherheitsvorschriften dennoch wunderschön werden. Wir sagen, worauf Ihr achten solltet.
Wirklich barrierefreie Strände sind auf Mallorca eine Seltenheit. Wir haben einige Strände zusammengestellt, an die Ihr zumindest leichter hinkommt.
Wer mit seinem Hund an den Strand möchte, riskiert auf Mallorca böse Blicke und – wenn es hart auf hart kommt – hohe Geldstrafen, wenn er das an nicht dafür zugelassenen Orten tut. Es gibt nur wenige Playas, die man mit Hunden legal betreten darf.