905.954 Passagiere sind im vergangenen Februar auf Mallorca gelandet oder abgeflogen. Das geht aus der am Montag (13.3.) vom Flughafenbetreiber Aena veröffentlichten Statistik hervor. Dabei setzt sich der Trend der vergangenen Monate fort, dass die Gesamtzahl an Reisenden steigt, die Anzahl deutscher Urlauber aber noch unter dem Vor-Corona-Niveau liegt.

1,1 Prozent mehr Passagiere nutzten den Flughafen Mallorca im Februar 2023 im Vergleich zum selben Monat 2019. Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren es 26,9 Prozent mehr Fluggäste.

532.730 Passagiere nutzten Inlandflüge, 373.025 waren international unterwegs. Das bedeutet jeweils einen Anstieg um 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Februar starteten oder landeten insgesamt 8.362 Flugzeuge auf dem Flughafen Son Sant Joan.

Wesentlich mehr Franzosen und Italiener auf Mallorca unterwegs

Bei den internationalen Passagieren machen die Deutschen mit 226.108 den größten Anteil - 60,5 Prozent- aus. Das waren 84,7 Prozent der deutschen Passagiere im Februar 2019. Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren es aber 24,9 Prozent mehr. Wie Aena mitteilt, ist ansonsten die Anzahl an Franzosen (+104,7 Prozent) und Italienern (43,2 Prozent) deutlich gestiegen. /rp