Angesichts deutlich steigender Corona-Zahlen - am Sonntag (13.12.) wurden balearenweit 317 neue Fälle gemeldet, der höchste Wert an einem Tag seit September - sollen die Restriktionen auf Mallorca weiter verschärft werden. Berichten von "Radio Mallorca / Cadena Ser" zufolge will die Linksregierung am Montag (14.12.) für die Insel die Stufe 4 verkünden, die höchste im Fünf-Stufen-Plan der Landesregierung (0-4).
Demnach wären nur noch Versammlungen von sechs Personen verschiedener Haushalte erlaubt und dann auch nur im Freien. Restaurants und Cafés müssten ihre Innenräume schließen, dürften also nur noch im Freien bedienen. Das Rauchverbot auf der Straße würde wieder verschärft werden. Theater und Kinos müssten die Besucherzahl weiter reduzieren. Die empfohlene Anzahl an Teilnehmern an einem Gottesdienst würde auf 15 Personen sinken. Bereits zuvor beschlossen worden ist eine nächtliche Ausgangssperre zwischen 22 und 6 Uhr.
Möglicherweise trifft die Balearen-Regierung sogar Maßnahmen, die über den Restriktionsplan hinausgehen. Diese könnten sich zum Beispiel auf die Höchstzahl von Kunden in den Geschäften beziehen, um Gedränge in der Vorweihnachtszeit zu vermeiden. Noch ist unklar, wann diese neue Maßnahmen in Kraft treten. Als wahrscheinliches Datum gilt Dienstag (15.12.).
Hintergrund: Das bedeuten die Stufen im Detail
Die Situation sei "besorgniserregend und gravierend", hatte Ministerpräsidentin Francina Armengol am Sonntag (13.12.) über die sozialen Netzwerke am Sonntag erklärt. "Das Virus verbreitet sich schneller, die Fälle multiplizieren sich", twitterte Armengol. Die Sozialistin appelliert, soziale Kontakte zu reduzieren sowie geschlossene Räume und Menschenansammlungen zu meiden. "Es nähert sich eine dritte Welle, es ist maximale Vorsicht geboten."
Allein von Samstag auf Sonntag (13.12.) waren auf Mallorca 287 Neuinfektionen gezählt worden - der höchste Wert seit September. Laut einem epidemiologischen Bericht vom Freitag (11.12.) ist die Corona-Inzidenz auf der Insel binnen einer Woche um 16 Prozent gestiegen, von 235,5 auf 272,9 pro 100.000 Einwohner in den vergangenen zwei Wochen. Sorgen bereiten insbesondere die Gemeinden Lloseta, Muro und Sóller, in den drei Gemeinden finden in diesen Tagen freiwillige Schnelltests statt, zu denen die Bevölkerung aufgerufen ist.El virus accelera i els casos es multipliquen. A Balears han mort 430 persones per covid. Cal interioritzar i ser molt conscients de la difícil situació que vivim. Reduïm contactes, evitem espais tancats i apartem-nos d'aglomeracions. S'acosta una tercera onada. Màxima precaució. https://t.co/IiH58a3Eva
— Francina Armengol (@F_Armengol) December 13, 2020
Alphabetische Liste: Von Air Berlin über Kongresspalast bis Wandern