Fotovoltaikanlagen auf Mallorca: Mit 10.000 Euro sind Sie dabei
Noch längst nicht so verbreitet wie anderswo, aber im Kommen: Was auf Mallorca bei Solaranlagen zu beachten ist
Bis zur zehnten Klasse ähnelt das Bildungssystem dem der deutschen Gesamtschule. Doch es gibt auch große Unterschiede – ein Überblick
Wer dafür sorgen will, dass die Post auch am neuen Domizil zugestellt wird, hat eine ganze Reihe von Anrufen und Behördengängen vor sich
Nicht alle Verträge sind wie in Deutschland. Einige gibt es nicht, andere bieten hingegen besseren Schutz. Eine Übersicht
Termine können ab sofort für Juni vereinbart werden
Ein neuer Blogbeitrag des deutschen Konsulats in Palma de Mallorca
An diesen 14 Tagen können Sie im neuen Jahr die Füße hochlegen
Die Kreditinstitutionen müssen Kleingeld nur in sehr begrenzten Mengen nehmen. Wer viele Münzen bekommt, muss dafür immer öfter zahlen
14 "festivos": Es gibt wieder acht spanienweit identische, vier auf den Balearen sowie zwei in den jeweiligen Kommunen
Spanier haben 14 freie Tage. Deutsche im bundesweiten Schnitt zwölf. Eine Übersicht
Einen Angehörigen zu verlieren ist tragisch. In der Trauerphase müssen jedoch Entscheidungen getroffen werden. Ein Leitfaden
Mehrsprachige Tarife: Das "Preisbuch" von Mallorcas Architekten-Kammer erscheint erstmals auch auf Deutsch
Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr gestartet? Die Einschreibefrist für die offiziellen Kurse läuft bis zum 18. Januar
Die spanischen Behörden präsentieren eine neue Anwendung
Europa diskutiert über Abzocke beim Kindergeld. Auf Mallorca ist man da lieber ganz still. Denn so einige Insel-Deutsche plagt das schlechte Gewissen
Bus, Gas und Parken am Krankenhaus werden billiger, Porto und Handyverträge teurer
Experte Rainer Fuchs erklärt fünf Fälle aus der Praxis
Wer muss sich in Spanien anmelden? Und was ist dabei vorzulegen? Drei Fälle aus der Praxis
Das sind die fünf Schritte von der Abmeldung in Deutschland bis zur Anmeldung bei der Ausländerbehörde
So manövrieren Sie sich erfolgreich durch das Online-System und die Ausländerbehörde.
Die Landesregierung hat die Termine für das neue Jahr festgelegt
Wie viel eine "carta ordinaria" kostet, wo Sie Briefmarken bekommen und wo Sie ihre Sendung auch noch abends abgeben können. Wissenswertes zu Correos auf der Insel
Noch längst nicht so verbreitet wie anderswo, aber im Kommen: Was auf Mallorca bei Solaranlagen zu beachten ist
Haustür zu, Schlüssel drin: Um Sie aus dieser misslichen Lage zu befreien, gibt es auf der Insel sogar deutsche "cerrajeros"
Viele deutsche Banken werben mit einem Slogan, der gebührenfreies Abheben im Ausland verspricht. Auf der Insel geht das meist nicht. Als Alternative muss lange gesucht werden oder ein spanisches Konto her