Aktuelles Politik Wirtschaft Immobilien Umwelt Panorama Spanien Meinung Juan José Millás Jan Lammers Sophie Mono Ingo Wohlfeil Ciro Krauthausen Frank Feldmeier Sport Fußball Radsport Tennis Segeln Kultur Kunst Ausstellungen Musik Literatur Kino Boulevard Auswanderer Promis Szene Style Stories Travel Food Kino Service Mobilität Behörden Geld Arbeiten Wohnen Gesundheit Sprache Garten Sonderbeilagen Wetter Multimedia Videos Fotos Service Livecams Newsletter RSS Tags Sitemap Die MZ in den sozialen Netzwerken: Aktuelles Politik Wirtschaft Immobilien Umwelt Panorama Spanien Meinung Juan José Millás Jan Lammers Sophie Mono Ingo Wohlfeil Ciro Krauthausen Frank Feldmeier Sport Fußball Radsport Tennis Segeln Kultur Kunst Ausstellungen Musik Literatur Kino Boulevard Auswanderer Promis Szene Style Stories Travel Food Kino Service Mobilität Behörden Geld Arbeiten Wohnen Gesundheit Sprache Garten Sonderbeilagen Wetter Multimedia Videos Fotos Service Livecams Newsletter RSS Tags Sitemap Die MZ in den sozialen Netzwerken:
Aktuelles Politik Wirtschaft Immobilien Umwelt Panorama Spanien Meinung Juan José Millás Jan Lammers Sophie Mono Ingo Wohlfeil Ciro Krauthausen Frank Feldmeier Sport Fußball Radsport Tennis Segeln Kultur Kunst Ausstellungen Musik Literatur Kino Boulevard Auswanderer Promis Szene Style Stories Travel Food Kino Service Mobilität Behörden Geld Arbeiten Wohnen Gesundheit Sprache Garten Sonderbeilagen Wetter Multimedia Videos Fotos Service Livecams Newsletter RSS Tags Sitemap Die MZ in den sozialen Netzwerken:
Aktuelles Politik Wirtschaft Immobilien Umwelt Panorama Spanien Meinung Juan José Millás Jan Lammers Sophie Mono Ingo Wohlfeil Ciro Krauthausen Frank Feldmeier Sport Fußball Radsport Tennis Segeln Kultur Kunst Ausstellungen Musik Literatur Kino Boulevard Auswanderer Promis Szene Style Stories Travel Food Kino Service Mobilität Behörden Geld Arbeiten Wohnen Gesundheit Sprache Garten Sonderbeilagen Wetter Multimedia Videos Fotos Service Livecams Newsletter RSS Tags Sitemap Die MZ in den sozialen Netzwerken:
Ressorts Meinung Juan José Millás Jan Lammers Sophie Mono Ingo Wohlfeil Ciro Krauthausen Frank Feldmeier
Redaktion DM Auf Mallorca werden Beleidigungen und Erniedrigungen immer mehr zu politischen Stilmitteln
Miguel Vicens Vernichtungswut auf Mallorca: Abschied von den einzigartigen Kiefern von Palma Gastautor Miguel Vicens über die letzte große Kiefer, die kürzlich nahe der Kathedrale in Palma gefällt wurde
Brigitte Rohm Zwei Monate feiern – und ein bisschen Wahnsinn: Das Jahr auf Mallorca ist im Grunde jetzt schon gelaufen Am 23. November fällt mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung der Startschuss für einen wochenlangen Ausnahmezustand auf der Insel. Kind deutscher Mallorca-Residenten müsste man da sein, meint MZ-Redakteurin Brigitte Rohm
Miguel Vicens Die neue Politik in Spanien: Die Extremisten haben das Wort Gastautor Miguel Vicens über die Tendenz der großen Parteien, sich nach den Wünschen ihrer Koalitionspartner zu richten
Frank Feldmeier Was die Wiederwahl von Pedro Sánchez für Mallorca bedeutet Ein Kommentar von MZ-Vize Frank Feldmeier zur Einigung der Sozialisten mit den Separatisten und zum neuen Gegeneinander Madrid-Palma
Patrick Schirmer Sastre Regierungspakt mit Puigdemont: Pedro Sánchez kann sich Tipps bei Marga Prohens holen Dem angehenden Ministerpräsidenten steht eine schwierige Legislaturperiode bevor. Das liegt nicht so sehr an der Kritik vom rechten politischen Spektrum, meint Patrick Schirmer Sastre
Miguel Vicens Nationalkatholizismus auf Mallorca? Was der heilige Alonso mit Franco zu tun hat Ein Kommentar von Miguel Vicens zum Umgang mit historischen Figuren der Stadtgeschichte von Palma
Patrick Schirmer Sastre Kulturkampf in Spanien: Gewalt auf den Straßen, Außerirdische in den Institutionen Die Menschen, die Steine auf die Zentrale der Sozialisten werfen, sind dieselben, die den Unterricht auf Spanisch verlangen, warnt Patrick Schirmer Sastre
Redaktion DM Soziale Krise im Paradies Mallorca: Wenn 21,5 Prozent der Bürger trotz Vollbeschäftigung nicht über die Runden kommen Die MZ-Schwesterzeitung "Diario de Mallorca" setzt sich in einem Leitartikel mit der grassierenden Armut auf der Insel auseinander
Brigitte Rohm Die Kunstszene auf Mallorca ist wie ein Sommercocktail Angesichts von Weißwein, Party-Musik, hohen Hacken und Hunden mit Klunker-Halsband vergisst man fast ein bisschen, dass es hier ja eigentlich um Kunst geht, meint Brigitte Rohm
Juan José Millás Politik als Gesellschaftsspiel: Spanien zerbricht nicht, es verändert sich MZ-Kolumnist vergleicht die aktuelle Lage der spanischen Politik mit den Spielen der Kindheit – und findet treffende Analogien
Frank Feldmeier Im Mallorca-Tourismus von den anderen lernen und die Einheimischen mitdenken MZ-Vize Frank Feldmeier über die notwendigen Weichenstellungen, um die Insel auch in Zukunft genießen zu können
Joan Riera Das Problem der Politik auf Mallorca: Wenn alle alles wollen – und zwar sofort Eine Kolumne von Joan Riera über das infantile Verhalten so mancher Spanien- und Balearen-Politiker
Antonio Tarabini Wie retten wir die Welt in Zeiten der Krisen? Ein Gastbeitrag des bekannten mallorquinischen Soziologen Antonio Tarabini über die vier großen Veränderungen der vergangenen Jahrzehnte und mögliche Perspektiven für die Zukunft
Juan José Millás Zu Bett mit ChatGPT MZ-Kolumnist Juan José Millás über die Frage, ob es überhaupt möglich ist, KI-Anwendungen zu verbieten
Frank Feldmeier 100 Tage Mallorca-Regierung: Eiltempo im Guten wie im Schlechten Ein Kommentar von MZ-Vize Frank Feldmeier zur Frage, wie sich die Konservativen bislang geschlagen haben