Charlotte fragt:
Katzen sind mein Ein und Alles – ich füttere eine Gruppe wild lebender Katzen in Palma und bezahle sogar ihre Kastration. Mit den Nachbarn habe ich keine Probleme, doch die Ortspolizei hat mich darauf hingewiesen, dass das Füttern der Tiere verboten ist. Was soll ich tun?
Meine Antwort:
Die Stadtverwaltung Palma schreibt vor, dass mindestens drei Personen gemeinsam für eine Katzenkolonie sorgen, diese bekommen dann einen Ausweis für ihre Tätigkeit. Die Ortspolizei beobachtet unter anderem, dass die Zahl der Tiere nicht zunimmt. Die Veterinärkosten trägt dann die Stadtverwaltung. Wichtig ist, dass die Nachbarn auch weiterhin mit der Fütterung der Katzen einverstanden sind und das städtische Unternehmen Emaya grünes Licht für die hygienischen Verhältnisse vor Ort gegeben hat.
Haben Sie auch Fragen an die MZ? Schreiben Sie an Barbara Pohle leserfragen.mz@epi.es