Am Wochenende heißt es auf Mallorca wieder mi casa es tu casa, und zwar in großem Stil: Die dritte Ausgabe des Architekturfestivals Open House Palma ist bereits am 6.11. gestartet, das Hauptprogramm konzentriert sich aber auf den 11. und 12.11., wenn mehr als 60 Bauwerke in der Stadt ihre Pforten öffnen – darunter auch solche, die normalerweise kaum zugänglich sind.

Neben Gebäuden der Altstadt, die zum Standard-Besichtigungsprogramm gehören – wie die Kathedrale oder die ehemalige Seehandelsbörse – kann man auch eher alltägliche Orte wie den Bahnhof, das Kino Sala Augusta oder diverse Hotels zu dieser Gelegenheit mit ganz neuen Augen betrachten.
Von Druckerei bis Limonadenfabrik
Erfahrungsgemäß lohnt es sich auch, die modernen und zeitgenössischen Bauten zu entdecken: Zum Beispiel die alte Druckerei Imprenta Nueva Balear, den Sitz des Werbe-Unternehmens Dos Elefants Publicitat im Viertel La Soledat, die neue Puig-Limonadenfabrik oder das Kraftwerk Cas Tresorer.
Oft wird man als Laie die architektonische Bedeutung erst im Zuge der Besichtigung verstehen. Ein großer Mehrwert des Festivals besteht darin, dass eine große Schar freiwilliger, geschulter Helfer bereitsteht, um die Interessierten fachkundig und mit viel Lust an der Sache durch die Gebäude zu führen.
Katalanisch-Kenntnisse von Vorteil
Mit dabei ist auch ein Deutscher, der am „Estudi i habitatge amb coberta verde“ eingesetzt wird: „Das ist ein dreiteiliges Architekturbüro mit einer Wohnung und einer begrünten Dachterrasse. Das Interessante ist, dass es ein Spätwerk des Rationalismus ist. Von außen sieht es unscheinbar aus, aber von innen ist es raffiniert“, erklärt der Freiwillige, der zufällig das gleiche Baujahr wie das Gebäude hat und seine Führung auf Katalanisch geben wird. Grundsätzlich dürften die Helfer die Sprache wählen, in der sie sich wohlfühlen, sagt er.
Von Vorteil sind Katalanisch-Kenntnisse für die vielen Aktivitäten, die teils schon vor dem Wochenende stattfinden: spezielle Stadtrundgänge zu Themen wie Brennpunktvierteln oder Wohnraum für die Arbeiterklasse. Hierbei ist eine Anmeldung erforderlich, die Plätze sind bereits rar.
Open House 2023, bis Sonntag (12.11.), Infos, Karte zum Download und Anmeldung für das Rahmenprogramm: openhousepalma.org