Während die Temperaturen auf der Insel derzeit an der 30-Grad-Marke kratzen, macht nicht nur die Stadtverwaltung von Palma dieser Tage schon Lust auf ein beliebtes Event im Winter 2023. Auch der von einem Deutschen organisierte Weihnachtsmarkt in Santa Ponça wird in diesem Jahr wieder stattfinden.

Palma: "Umzug" in den Parc de ses Estacions

Vom 23. November bis 7. Januar, täglich von 10 bis 21 Uhr, ist der Weihnachtsmarkt in Palma geöffnet. Wie es in einer Pressemitteilung der Stadt heißt, gibt es allerdings eine Änderung: Die Stände, die traditionell auf der Plaça d'Espanya aufgebaut sind, werden in diesem Jahr wegen Renovierungs- und Sanierungsarbeiten des Platzes in den Parc de ses Estacions verlegt. Die Standorte Rambla und Plaça Major werden beibehalten, heißt es weiter.

Attraktionen für Kinder sollen laut der Pressemitteilung wie in den Vorjahren auch weiterhin außerhalb des Parcs de ses Estacions aufgebaut werden. Im Raum steht auch, den Markt in verschiedene Bereiche einzuteilen, wobei jeder für das Publikum attraktiv gestaltet werden soll. Wo genau die Stände des diesjährigen Weihnachtsmarktes letztlich aufgebaut werden, wollen die Verantwortlichen noch festlegen. Dabei sei auch entscheidend, wie viele Standbetreiber ihre Teilnahme beim Rathaus bestätigen würden.

Beim Weihnachtsmarkt in Palma sind an verschiedenen Orten in der Innenstadt Stände aufgebaut. Mielniezuk

Sicherheitsdienst

Auch die Essens- und Süßigkeitenstände sollen in den Parc de ses Estacions verlegt werden. Die Organisatoren wollen in diesem Jahr zudem vor allem auf lokale Produkte setzen. So soll etwa auch Kunsthandwerkern mehr Platz eingeräumt werden, damit sie ihre Tätigkeit vor den Besuchern demonstrieren können.

Neben Beamten der Ortspolizei soll auch ein privater Sicherheitsdienst während des Weihnachtsmarktes für einen geregelten Ablauf sorgen.

Beliebter Weihnachtsmarkt kehrt zurück

Auch der von dem Deutschen Holger Becker organisierte Weihnachtsmarkt in Santa Ponça findet 2023 wieder statt. "Ja, ich organisiere wieder einen. Wir sind schon fest dabei", so der Auswanderer zur MZ. Wie so oft beginnt der Markt am letzten Samstag im November (25.11.) und geht bis zum letzten Sonntag vor Weihnachten (17.12.). 2022 musste der Markt an der Mühle von Santa Ponça ausfallen. Grund dafür war, dass die Gemeinde Calvià den Mietpreis für das Grundstück an der Autobahnausfahrt verdoppeln wollte. "Nun zahle ich wieder den Preis, den ich immer bezahlt habe", stellt Becker klar. Auf der diesjährigen Ausgabe des Marktes sei vieles wie in den Vorjahren, etwa die Hütten, Zelte sowie der Keks- und der Legostand. "Hier und da gibt es neue Musiker, da die aus den Vorjahren teils nicht mehr auf der Insel sind", so Becker.

11

Eintauchen in die Lego-Welt

Auch die Öffnungszeiten stehen schon fest: montags bis freitags von 17 bis 22 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 22 Uhr. Am Nikolaustag (6.12.) wird auch in diesem Jahr der Nikolaus die Kinder beschenken.

Zieht jedes Jahr viele Gäste an: der Flohmarkt, der parallel zum Weihnachtsmarkt stattfindet. Ciro Krauthausen

Auch für alle Flohmarkt-Fans gibt es gute Neuigkeiten: An zwei bis drei Sonntagen soll während des Weihnachtsmarktes der beliebte Flohmarkt auf dem Gelände stattfinden. "Voraussichtlich wird es zwei Kinder- und zwei normale Flohmärkte geben", so Becker.

Themenpark in Port Adriano

Weihnachtsmarkt-Fans auf Mallorca wissen bereits, dass es im Hafenort Port Adriano zwar keinen Weihnachtsmarkt, dafür aber einen weihnachtlichen Themenpark gibt. Wie man uns auf Anfrage bestätigte, soll dieser auch 2023 ab dem 22. Dezember wieder aufgebaut werden. Man könne wieder Schlittschuh laufen und rutschen, heißt es.

Weihnachtsmärkte auf Mallorca reichen bis in den Januar hinein

Auf Mallorca zieht sich die Weihnachtszeit im Gegensatz zu Deutschland bis zum 6. Januar hin, wenn die Heiligen Drei Könige ihre Geschenke überbringen. Bis dahin findet auf der ganzen Insel eine Vielzahl an Märkten statt. Teils gibt es Kunstschnee, Glühwein und man kann auf Eisbahnen Schlittschuh laufen.

Sie wissen schon von einem weiteren Weihnachtsmarkt? Melden Sie sich gerne unter simone@mallorcazeitung.es