Der Tunnel Son Vic auf der Ma-1 zwischen Andratx und Palma auf Höhe von Peguera ist am Mittwochfrüh (18.10.) gesperrt worden. Der Grund: Ein Teil der Deckenverkleidung war auf die Fahrbahn gefallen. Es handelte sich dabei um eine Art Plane, die an der Tunneldecke befestigt war. Ein großes Stück davon löste sich kurz vor 8 Uhr morgens und fiel auf die Straße.
Offenbar kam bei dem Vorfall niemand zu Schaden, allerdings entschied sich der zuständige Inselrat von Mallorca, den Tunnel für den Verkehr zu sperren. Arbeiter rückten an und entfernten die Plane von der Fahrbahn. Im Lauf des Vormittags wurde die Decke wieder instandgesetzt und der Tunnel für den Verkehr geöffnet. Von der Decke hingen zeitweise große Stücke der Verkleidung. Laut Google Maps war die Strecke kurz vor 12 Uhr wieder befahrbar.
Umleitung durch Peguera
Während der Sperrung mussten sich die Autos durch Peguera quälen, was im Berufsverkehr bereits für größere Verzögerungen sorgte. Zusätzlich erschwerte ein Unfall an einer Auffahrt zur Ma-1 das Vorankommen.
Der Tunnel Son Vic war erst im März 2023 nach aufwendigen Sanierungsarbeiten wieder eröffnet worden. Die Arbeiten hatten bereits Anfang 2022 begonnen und immer wieder für Totalsperrungen gesorgt, die häufig ein veritables Verkehrschaos nach sich zogen.
Der 840 Meter lange Son-Vic-Tunnel liegt nördlich von Peguera, zwischen den Abfahrten Peguera-Cala Fornells und Camp de Mar. Die Sanierung dieses und des benachbarten Tunnels Sa Coma - Inspekteure hatten in den rund 30 Jahre alten Bauwerken massive Materialschäden festgestellt - kostete den Inselrat mehr als 6 Millionen Euro.