Johannes Krayer
16/01/2021William Graves setzt sich bereits seit 15 Jahren dafür ein, dass der Nachwelt das literarische Schaffen seines Vaters Robert von Ranke Graves zugänglich gemacht wird. Dafür ist er nun ausgezeichnet worden
Johannes Krayer
15/01/2021Tennisspielen geht, danach Kaffeetrinken nicht. Wer mit Freunden durch die Berge laufen will, muss das in sportlicher Art und Weise tun. Wandern mit der Clique geht offiziell nicht
Johannes Krayer
15/01/2021Facebook ist voll mit Postings über Buchungen für Mallorca. Vorsichtiger Optimismus herrscht auch in der Branche
Johannes Krayer
14/01/2021Verzögerungen bei der Lieferung und ein geringer Prozentsatz an verimpften Dosen werfen kein gutes Licht auf die Organisation der Impfkampagne. Die Lage in den Krankenhäusern spitzt sich weiter zu
Johannes Krayer
08/01/2021Interview mit Finn Ackermann, Verkaufsdirektor bei der weltweit tätigen Hotelkette Iberostar, über die Rückschläge und Perspektiven des Tourismussektors
Johannes Krayer
05/01/2021Ein Gespräch mit der Uni-Professorin Maria Antònia Carbonero über die Fähigkeit von Menschen, sich an Katastrophen zu gewöhnen, über Leugner und die Unterschiede zwischen Spanien und Deutschland
Johannes Krayer
02/01/2021Auch die Winzer würden das Pandemie-Jahr wohl am liebsten schnell wieder vergessen. Zumal Corona nicht ihr einziges Problem war
Johannes Krayer
29/12/2020In den vergangenen Jahren ist der Markt der Fluggasthelfer-Portale enorm gewachsen. Ein deutscher Anwalt hat eine Plattform gegründet, die auf der Insel Fuß fassen will
Johannes Krayer
25/12/2020Die Pläne für das Projekt nahe Betlem erzürnen viele Bewohner des Nordostens. Die Regierung wiegelt erst einmal ab
Johannes Krayer
23/12/2020Bisher haben die Familienunternehmen der Insel an ihren Häusern gehangen. In der Krise ist ein Verkauf einzelner Unterkünfte für viele der einzige Ausweg
Johannes Krayer
23/12/2020Nach dem Fiasko bei den Wahlen von 2019 schlägt die liberale Partei gemäßigtere Töne an. Die neue Balearen-Chefin Patricia Guasp findet sogar für die Sozialistin Francina Armengol lobende Worte. Sie erkrankte selbst schwerer am neuartigen Coronavirus.
Johannes Krayer
18/12/2020Mallorcas Inselrat bastelt an einem neuen Instrument für den Landschaftsschutz: Ein Beobachtungs-Ausschuss soll genau im Blick behalten, wie sich die Insel verändert. Eindrucksvolle Bilder dazu gibt es bereits
Johannes Krayer
18/12/2020Das Vier-Sterne-Haus Meliá Palma Bay und ein Haus in Arenal nehmen Menschen auf, die wegen Covid-19 in Quarantäne müssen, viele davon Migranten. Nicht alle finden das gut - und nicht immer geht es gut
Johannes Krayer
18/12/2020Viele Deutsche trauern der traditionsreichen Christvesper in der Kathedrale nach. Doch es gibt Ersatz
Johannes Krayer
14/12/2020
Johannes Krayer
12/12/2020Mit einer neuen Rahmenregelung will der Inselrat die Wartezeit auf den Entscheid von Bauanträgen verkürzen. Trotzdem wird wohl weiterhin einige Geduld vonnöten sein
Johannes Krayer
07/12/2020Die Übergangsphase für den Brexit läuft aus. Zahlreiche Briten auf der Insel versuchen noch hastig, ihre Papiere in Ordnung zu bringen. Und so manchen zieht es gerade jetzt hierher
Johannes Krayer
30/11/2020Die Corona-Krise trifft die Wirte besonders hart, sei es in Deutschland oder Spanien. Wochenlang mussten die Restaurants und Bars in diesem Jahr schon geschlossen bleiben. Vonseiten der Politik gibt es zwar Hilfen, aber die sind in Deutschland viel großzügiger als auf Mallorca. Zwei Beispiele im Vergleich
Johannes Krayer
29/11/2020Längerfristige Reiseplanung ist im Corona-Jahr schwierig. Manche Anbieter nehmen mehr Rücksicht darauf, andere weniger. So wie eine mallorquinische Vermittlerplattform, die Tausende von Euro der Kunden einbehält, die nicht anreisen konnten
Johannes Krayer
26/11/2020Der Menorquiner ist ein Workaholic am Klavier. Jetzt stellt er beim Jazz Voyeur Festival sein neues Album vor. Im Interview mit der MZ empört er sich unter anderem über die Bezahlung von Spotify, Youtube und anderen
Johannes Krayer
23/11/2020Zahlreiche Hindernisse beim Reiseverkehr zwischen Deutschland und der Insel machen ein gemeinsames Weihnachtsfest schwierig bis unmöglich. Vor allem dürfte es kompliziert werden, den vorgeschriebenen Test in Deutschland aufzutreiben
Johannes Krayer
21/11/2020In der idyllischen Gemeinde in der Serra de Tramuntana erinnert nur der Name eines Krämerladens an die Pandemie. Ein Rundgang
Johannes Krayer
09/11/2020Eine neue Studie belegt: Der Krankheitserreger "Xylella fastidiosa" ist nicht erst seit seinem ersten Nachweis 2016, sondern schon seit langem auf den Feldern der Insel präsent. Der Biologe Eduardo Moralejo erklärt im Interview, warum das dem Mandelanbau zusetzt, aber keine Katastrophe ist
Johannes Krayer
04/11/2020Der Mallorca-Urlaub in einer Finca in Coronazeiten ist anders, kann aber mit den passenden Hygiene- und Sicherheitsvorschriften dennoch wunderschön werden. Wir sagen, worauf Ihr achten solltet.
Johannes Krayer
02/11/2020Es könnte so einfach: Nach dem Landen holt man sich schnell die Schlüssel des bereits gebuchten Mietwagens am Schalter in der Ankunftshalle vom Flughafen ab und schon kann man die Insel im gemieteten Wagen erkunden. Wenn da nicht allzu oft die Mitarbeiter von Mietwagenfirmen wären, die noch unzählige Versicherungen verkaufen wollen. Wie Ihr ohne Ärger und Abzocke Euren Mietwagen bekommt – wir verraten es.
Johannes Krayer
30/10/2020Eigentlich ist die Stadt ein Ganzjahresziel, doch schon bald hat nur noch ein Drittel der Häuser geöffnet. Die Frage ist, womit man weniger Geld verliert, erklärt Verbandssprecher Javier Vich
Johannes Krayer
29/09/2020Mallorca besteht aus sechs Naturräumen, einer davon ist der Pla. Hat man schon mal gehört, weiß aber nicht viel damit anzufangen. Obwohl das Gebiet genau in der Mitte liegt, nimmt bisher kaum jemand Notiz davon. Das soll sich jetzt ändern. Aber bitte nur behutsam
Johannes Krayer
18/09/2020Kurz nach der Eröffnung hat die Polizei mehrere Verstöße gegen die Corona-Regeln festgestellt. Nun droht dem Lokal schon wieder die Schließung.
Johannes Krayer
06/08/2020Die Bilder aus der Bierstraße vom vergangenen Freitag (10.7.) und die nachfolgende Entscheidung der Balearen-Regierung, diese und mehrere andere Straßenzüge auf der Insel zunächst für zwei Monate dichtzumachen, sorgt weiterhin für Aufregung. Die MZ...
Johannes Krayer
20/07/2020Für die Bilder ausgelassen feiernder Deutscher in der Bierstraße vom vergangenen Freitag machen sie die Einsatzkräfte verantwortlich