Die Nationalpolizei hat auf Mallorca 28 Personen festgenommen, die einer Bande angehören sollen, die durch Betrug Millionenbeträge erbeutet hat. Drei weitere Festnahmen gab es auf der Nachbarinsel Ibiza. Spanienweit gingen den Beamten insgesamt 64 Personen ins Netz.
Bei den Tätern handelt es sich um Mitglieder einer Organisation, die von Nigeria aus operierte. Diese hackten sich in die Emails von Unternehmenschefs. Daraufhin nahmen sie die digitale Identität ihrer Opfer an und ließen sich unter Vorwänden von Geschäftskunden und Mitarbeitern Geld auf Konten der kriminellen Bande überweisen. Die Masche ist als "Business Email Compromise" bekannt.
Mindestens vier Millionen Euro Beute
Durch die Methode wurden mindestens vier Millionen Euro erbeutet. Ein kleiner Erfolg: Im Zuge der Ermittlungen gelang es den Beamten, Überweisungen im Wert von 600.000 Euro zu blockieren. /pss