Erinnern Sie sich noch, als während der Pandemie empfohlen wurde, beim Händewaschen in Gedanken zweimal "Happy Birthday" zu singen, damit die Reinigung lange und grüdnlich genug ist? Die Hotelkette Barceló auf Mallorca propagiert nun einen ähnlichen Trick, aber mit anderem Ziel: Ihre Gäste sollen nicht länger als vier Minuten duschen und damit Wasser sparen. Zu diesem Zweck hat sie die Spotify-Playlist "Song 4 Showering" erstellt.
Auf der Liste finden sich 30 Songs von spanischen und internationalen Interpreten, die jeweils vier Minuten dauern sollen – allerdings unterschreiten einige Titel diese Vorgabe knapp, sodass man durchaus noch ein paar Sekunden zugeben darf. Bei der Länge, mit der geduscht werden soll, orientiert sich die Barceló Hotel Group grob an der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die da lautet: maximal fünf Minuten.
QR-Codes direkt an den Hotel-Duschen
Die Gäste können auf die Playlist zugreifen, indem sie mit ihrem Mobiltelefon den QR-Code scannen, der für die Kampagne erstellt wurde und in den Duschen aller Hotels der Kette in Spanien verfügbar ist, sofern sie ein Spotify-Benutzerkonto haben. Wer unabhängig vom Hotelbesuch reinhören will, kann die Liste natürlich auch direkt auf der Plattform suchen und sich einen Song aussuchen, der uns sagt, wann wir am Besten aus der Dusche steigen sollten.
Zur Auswahl stehen einige inhaltlich besonders passende Lieder, zum Beispiel solche mit dem Wort Wasser im Titel – "Mensajes Del Agua" von Macaco, "Agua y Mezcal" von Guitarricadelafuente –oder auch "Bad Habit" von Steve Lacy, möglicherweise der richtige Soundtrack, um die schlechte Gewohnheit verschwenderisch langer Körperhygiene abzulegen.
Diese Songs eignen sich zum sparsamen Duschen
Weitere Songs, die Sie einschalten können, während Sie sich einseifen, sind etwa "Cuff it" von Beyoncé, "Higher Ground" von Stevie Wonder, "Que no salga la luna" von Rosalía oder "Sugar" von Maroon 5.
Nicht die einzige Maßnahme der Hotelkette
Die Aktion, die das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Wasserverbrauch schärfen soll, ist Teil der Kampagne "Cuidemos de los lugares que nos hacen felices" (Kümmern wir uns um die Orte, die uns glücklich machen) im Rahmen der hauseigenen Nachhaltigkeitsstrategie. Die Hotelkette belässt es freilich nicht dabei, ihre Gäste zum Kampf gegen die Wasserknappheit anzuregen. So schreibt das Unternehmen in der Pressemitteilung zur Duschsong-Playlist, dass es im Jahr 2022 in 80 Prozent seiner Hotels in Spanien in die Verbesserung der Anlagen investiert habe.
Um Wasser zu sparen, seien etwa Durchfluss- und Druckminderer sowie Bewegungssensoren an Wasserhähnen installiert worden. Zudem habe man die Tanks besser isoliert und Wasserwiederverwendungssysteme eingeführt. Weitere Maßnahmen waren zum Beispiel die Wahl einheimischer Pflanzen für die Grünflächen, der Einsatz von Tropfbewässerungssystemen, die Nutzung von Regenwasser oder die Rückführung von Warmwasser.
Zudem hat die Barceló Hotel Group verschiedene Sensibilisierungsprogramme zum Umgang mit Wasser für Mitarbeiter und Gäste entwickelt und bietet Spiele und Workshops für Kinder an. Wie viel Wasser genau mit all diesen Initiativen bislang eingespart wurde oder konkret eingespart werden soll, teilte die Kette nicht mit.