Auch wenn Weihnachten oder 1. Mai mal auf Sonntag fallen – Feiertage in Spanien werden so festgelegt, dass am Ende die Zahl 14 herauskommt (acht nationale, vier regionale, zwei kommunale). Hier eine Übersicht über festivos und Brückentage 2023. Den MZ-Kalender zum Ausdrucken und Hinhängen finden Sie hier.
6.1.: Heilige drei Könige
Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt haben zu den Reyes Magos frei. Regionaler Feiertag auf den Balearen.
20.1.: Sant Sebastià
Palmas Stadtfest fällt auf einen Freitag.
1.3.: Día de les illes balears
Der Tag der Balearen erinnert an die Verabschiedung der Landesverfassung 1983.
8.3.: Frauentag
Nur Berlin hat frei.
6.–10.4.: Ostern
Karfreitag (Viernes Santo) und Ostermontag (Lunes de Pascua) sind in Deutschland Feiertage. Mallorca feiert lange Ostern: Gründonnerstag (Jueves Santo) und Ostermontag sind regionale Feiertage.
1.5.: Tag der Arbeit
Der Día del Trabajo beschert Spaniern wie Deutschen ein langes Wochenende.
18.5.: Christi Himmelfahrt
Wie jedes Jahr donnerstags. Der Día de la Ascensión ist in Spanien kein Feiertag.
29.5.: Pfingstmontag
Auch zu Pentecostés muss auf Mallorca gearbeitet werden.
8.6.: Fronleichnam
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und das Saarland preisen den Leib Christi.
8.8.: Augsburger Friedensfest
Der Tag sorgt wieder mal dafür, dass Augsburg die meisten Feiertage hat.
15.8.: Mariä Himmelfahrt
Neben Bayern und dem Saarland feiern auch die Spanier in diesem Jahr die Asunción de la Virgen an einem Feiertag.
20.9.: kindertag
Thüringen macht frei.
3.10.: Tag der deutschen Einheit
Der Día de la Unidad Alemana bietet mit einem Brückentag die Gelegenheit für ein langes Wochenende.
12.10.: Fiesta Nacional
Viva Kolumbus! Die Entdeckung Amerikas ist den Spaniern einen Feiertag wert.
31.10.: Reformationstag
Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen gedenken Martin Luther.
1.11.: Allerheiligen
Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, das Saarland sowie ganz Spanien feiern Todos los Santos.
22.11.: Buß- und Bettag
Die Sachsen haben frei, zahlen dafür aber mehr in die Pflegeversicherung ein.
6.12.: Día de la Constitución
Die Spanier feiern die Verabschiedung ihrer Verfassung im Jahr 1978.
8.12.: La Inmaculada
Mariä Empfängnis ermöglicht zusammen mit dem 6. Dezember eine lange Brücke.
25./26.12.: Weihnachten
Palma verlängert mit einem kommunalen Feiertag den Weihnachtsurlaub. Die Deutschen haben auch zwei freie Tage.