Guardia Civil findet bei Alicante die Leichen zweier vermisster deutscher Mallorca-Residenten

Die Beamten suchten seit einem Monat nach dem deutschen Paar

Leichen zweier Deutschen in Alicante gefunden.

Leichen zweier Deutschen in Alicante gefunden. / Guardia Civil

Ralf Petzold

Ralf Petzold

Die Guardia Civil hat am Freitagmorgen (24.5.) die Leichen eines deutschen Ehepaars im Norden der Provinz Alicante gefunden. Wie die MZ-Schwesterzeitung "Información" berichtet, handelt es sich bei ihnen um Mallorca-Residenten.

Seit knapp einem Monat suchte die Polizei nach Leichen, da ein Hund den abgetrennten Arm einer Frau am 27. April bei einem Spaziergang fand und seinem Herrchen in Xixona, im Norden von Alicante, nach Hause brachte. Da die Beamten einen Mietwagen fanden, der von dem deutschen Ehepaar ausgeliehen worden war, vermutete man einen Zusammenhang.

Der Fund der Leichen nun ist einen halben Kilometer vom Parkplatz des Autos entfernt in einem bergigen Gebiet, das nur schwer zugänglich ist. Es handelt sich um einen 61-Jährigen und seine 48-jährige Frau.

Die Ermittler gehen davon aus, dass die Deutschen bereits im vergangenen Januar starben. Alles deutet darauf hin, dass der Mann seine Frau erschoss und sich im Anschluss das Leben nahm. Anzeichen für das Einwirken einer dritten Person gibt es bislang nicht. Die Polizei hält es für möglich, dass es sich um einen abgesprochenen Suizid handelt. Anzeigen wegen geschlechtsspezifischer Gewalt lagen gegen das Ehepaar nicht vor.

Hier finden Sie Hilfe bei Selbstmordgedanken

Seit über 30 Jahren gibt es auf den Balearen das Telefon der Hoffnung, das „Teléfono de la esperanza". Auf dem spanischen Festland wurde es vor 46 Jahren eingeführt. Mehrere ehrenamtliche Mitarbeiter, die zuvor psychologisch geschult werden, sitzen in einem Büro nahe des Parc de ses Estacions in Palma de Mallorca, hören zu oder spenden Trost.

Wer Hilfe oder jemanden zum Zuhören braucht, kann sich jederzeit unter der Nummer 971-46 11 12 an das „Teléfono de la esperanza" wenden. Wer kein Spanisch spricht, kann die Telefonseelsorge in Deutschland kontaktieren. (0800/111 0 111 und 0800/111 0 222). Telefonisch funktioniert das von Mallorca aus nicht. Unter www.telefonseelsorge.de gibt es aber eine Online-Beratung.