Hauseinsturz an der Playa de Palma: Auch Deutsche unter den Opfern?

Unter den Opfern soll ein Türsteher der Diskothek Black Magic sein. Er war ein Freund der "Goodbye Deutschland"-Auswanderer Caro und Andreas Robens

Das zerstörte Lokal am Morgen nach dem Unglück.

Das zerstörte Lokal am Morgen nach dem Unglück. / Ralf Petzold

Der Hauseinsturz an der Playa de Palma hat am Donnerstagabend (23.5.) hat mindestens vier Menschenleben gekostet. Gegen 20 Uhr war aus noch ungeklärter Ursache die Terrasse des Medusa Beach Club zusammengebrochen. Mindestens 21 Personen wurden bei dem Unglück verletzt. Unter den Todesopfern sollen ersten Informationen zufolge der Geschäftsführer des Lokals sowie eine Kellnerin sein. Allerdings ist dies noch nicht bestätigt.

Laut dem Regionalsender IB3 sind unter den Todesopfern zwei deutsche Frauen, eine Spanierin und ein Senegalese. Die Nationalpolizei konnte dies auf MZ-Anfrage zunächst nicht bestätigen. Bei einer spontanen Pressekonferenz am Unglücksort gegen 23.45 Uhr hatte Palmas Bürgermeister Jaime Martínez erklärt, unter den Opfern seien möglicherweise Engländer

Freund von TV-Auswanderern Robens unter den Opfern

Gesichtert ist der Tod des Senegalesen. MZ-Informationen zufolge handelt es sich bei dem Verstorbenen um einen Türsteher der Diskothek Black Magic, der zufällig in dem Lokal zum essen war. Abdoulaye D. war ein Freund der aus der TV-Sendung "Goodbye Deutschland" bekannten Auswanderer Caro und Andreas Robens und trainierte in deren Fitnessstudio "Iron Gym".

Gegenüber der MZ erklärte Caro Robens am Donnerstagabend: "Es ist Wahnsinn. Er arbeitet dort, wo es täglich Schlägereien gibt, und es passiert nichts. Und dann geht er nur ins Medusa zum Essen und dann stürzt über ihm die Decke zusammen. Er war unser stärkster Kunde. Ich wollte es nicht glauben. Wir haben einfach nur gehofft, dass er es nicht war, dass es ein Versehen war.

Hauseinsturz an der Playa de Palma: Die ersten Aufnahmen nach dem Unglück

Redaktion DM

Laut der Zeitung "Ultima Hora" hatte er im Jahr 2017 von sich Reden gemacht, als er einen Badegast aus dem Meer an der Playa de Palma rettete, der kurz vor dem Ertrinken stand.